HOLGER
MANTEY.
PIANO - DRUMS & SOUNDS
Schön, dass Sie mich gefunden haben.
Mit meinen Projekten bin ich in 21 Ländern der Welt auf Tour gewesen. Ich spiele Werke, die man kennt und bearbeite diese auf ungehörte und manchmal auch unerhörte Weise. Musik und Entertainment meiner Konzerte sind so ausbalanciert, dass ein hohes Maß an spannender Unterhaltung das Ergebnis ist. Meine eigenen ohrwurmreichen Pianoballaden sind dabei das i-Tüpfelchen eines kurzweiligen Rezitals.
Man kann bei meinen Interpretationen der Musik von Mozart bis Gershwin, Bach oder Jobim auf Vieles gefasst sein, nur auf eines nicht, dass Langeweile aufkommt.
Ich kombiniere verschiedene Instrumente wie Trommeln, Handpans, Akkordbretter oder Kastagnetten u.a. mit meinem Flügel. Überraschende Interpretationen bekannter Werke und Zusammenklänge unerwarteter Art sind das Ergebnis.
Wenn vor Ort kein Piano vorhanden sein sollte, bringe ich gerne einen mobilen Flügel mit, der nicht nur gut klingt, sondern Ihrer Veranstaltung das besondere Flair zu geben in der Lage ist.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage. mantey@soundways.
NEWs.
The Shining Sounding Chapel
An 3 aufeinander folgenden Samstagen im April/Mai werden Musik, Licht und Videos aus St.Lukas erstrahlen und erklingen. Die besonderen Eigenschaften des Hauses machen es möglich, auf dem im Haus stehenden Flügel zusammen mit einem breiten ergänzenden Instrumentarium wie Handpans, Sounds, Synthesizer-Flächen u.a., für dieses Projekt konziperte Musik zu spielen und dazu die Innenwände des Raumes als Projektionsfläche für Videos zu nutzen. Das Haus besteht fast rundherum aus Glasflächen, sodass man von außen hineinschauen kann und beim herumgehen immer neue Blickwinkel auf das Geschehen entdecken kann. Lautsprecher übertragen die Klänge nach draußen. Wer Lust hat, kann gemäß der dann geltenden Corona-Auflagen auch im Haus platznehmen und eine der 3 jeweils etwa 20 minütigen Darbietungen im Raum miterleben. (Voranmeldung wäre sinnvoll, denn die Plätze sind limitiert.)
fällt leider aus.
Der Geschichtenerzähler auf dem Flügel.
Mit gängigen Kategorien ist der Pianist Holger Mantey nicht zu
fassen. Elemente aus Klassik und Jazz, angereichert mit Improvisatorischem und Meditativem, gehen bei ihm eine neuartige und originelle Verbindung ein.
Am stärksten ist der Pianist, wenn er bekannte Themen in ein neues, mit reichen Ornamenten verziertes Gewand kleidet, aus dem die Konturen des Originals immer durchscheinen. Uwe Engel
DIE NÄCHSTEN konzerte.
fällt aus
9.5.
Bibel-TV, St.Jürgen Lübeck / PIANO, DRUMS & SOUNDS
13.-16.5.
MONTABAUER, Freie Schule / Seminarbegleitung mit PIANO, DRUMS & SOUNDS
19.5.-22.5.
3 Konzerte mit Markus Stockhausen und Berndt Petroschka in Lübeck (KULTURFUNKE)
2.6.
SCHÖNHAGEN, Schloss, 20:00 Uhr/ PIANO, DRUMS & SOUNDS, Solo-Konzert
5.6.
HAMWARDE, Ev.Kirche 19:30 Uhr / PIANO-DRUMS & SOUNDS , Solo-Konzert
12.6.
GRANSEE, Ev.Kirche, 19:00 Uhr / PIANO-DRUMS & SOUNDS, Solo- Konzert
13.6.
BERLIN, Centre Bagatelle, 11:00 Uhr / PIANO-DRUMS & SOUNDS, Solo- Konzert
PROJEKTE.
Über mich.
HOLGER MANTEY Pianist-Komponist
Absolvierte von 1980 bis 1985 ein klassisches Klavier-Studium an der Musikhochschule "Hanns Eisler" Berlin in der Klasse von Professor Heinz Zimbehl und Sonja Großmann.
1987 ist das Jahr seiner abenteuerlichen Flucht von Ost nach West. Mantey ging nach Köln und beginnt, sich als Solist einen Namen zu machen.
Zahlreiche Konzertauftritte führten ihn auf viele internationale Bühnen und Festivals im In- und Ausland u.a. nach New Dehli, Bangalore, Bombay, Poggibonce, Valladolid, Perugia, Lissabon, Osaka, St. Petersburg, Vilnius, Ankara, Izmir. Er spielte auf den meisten großen deutschen Festivals. (Deutsches Jazzfestival Frankfurt, Leverkusener Jazztage, Kölner Jazzhausfestival, Jazzfestival Ost-West Nürnberg, Kempener Jazzfrühling um nur einige zu nennen.)
Der Pianist machte Rundfunk-und Fernsehaufnahmen für den HR, WDR, NDR, 3SAT, BR, DLF, SR, MDR, RBB, Lit.TV, RAI (ital.)
Konzertreisen führten ihn in folgende Länder:
Indien, Sri Lanka, Bangladesch, Pakistan, Portugal, Italien, Griechenland, Türkei, Zypern, Israel, Guinea, Mauretanien, Elfenbeinküste, Kap Verden, Litauen, Russland, Senegal, Japan, Spanien, Schweden, Schweiz (viele Konzerte in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut).
1993: ARD-Beitrag zum EBU Jazzfestival in Perugia.
1995: Gründung des “Duo Total” mit dem Kölner Saxophonisten Matthias Schubert.
Mit ihm zusammen gewinnt Mantey 1996 den Preis beim internationalen Wettbewerb für junge Kunst in Düsseldorf.
Mantey arbeitete mit folgenden Musikern zusammen: Markus Stockhausen, Burhan Öcal, Laurent Dehors, Christopher Dell, Matthias Schubert, Ramamani, Ramesh Shotam, u.s.v.m.
Es sind von ihm bisher 16 CDs unter eigenem Namen erschienen und einige andere, bei denen Holger Mantey als Gast-Musiker mitwirkte.
Mantey gibt Workshops, ist Autor verschiedener Notenausgaben, gibt zusammen mit dem Hamburger Musiker und Verleger Felix Schell das EDM (Elemente der Musik) Fernstudium heraus und gibt jährlich weltweit viele Konzerte als Solist und in anderen Projekten.